Holzkamine

Effizient Heizen

Mit dem regenerativen Brennstoff Holz 

Heizen mit Holz

Nachhaltig, transparent, regional

Ein Schritt in die Unabhängigkeit
Im Gegensatz zu den fossilen Brennstoffen Öl und Gas ist Holz ein regenerativer Rohstoff. Feuerstätten bilden daher eine optimale Ergänzung zu präferierter Wärme wie Wärmepumpen und Solarthermieanlagen, um autark zu heizen. Darüber hinaus gilt Holz als nahezu CO2-neutral. Es wird während des Abbrandes nur genau die Menge an Kohlendioxid freigesetzt, die der Baum im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat.

Die Zukunft von Holz
In Deutschland ist eine nachhaltige Forstwirtschaft gesetzlich vorgeschrieben und auf der gesamten Waldfläche gelebte Praxis: Es wird nicht mehr Holz genutzt, als nachwächst. Holz ist dabei ein unentbehrliches Must-have: verantwortungsvoll bewirtschaftet, klimafreundlich, nahezu CO₂-neutral und zugleich ein Garant für Arbeitsplätze in Holzwirtschaft, Industrie und Handwerk.

Gemütlich und zukunftssicher

So viele Möglichkeiten

Kamine und Kachelöfen bieten sich perfekt als effiziente und nachhaltige Ergänzung an, um Ihr bestehendes Wärmekonzept zu optimieren. Darüber hinaus eignen sich unsere Kamine, Kachelöfen und Kassetten für den Austausch von veralteten Kaminen und Heizeinsätzen in Kachelöfen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl, um Komfort und eine gesicherte Wärmeversorgung in Ihr Zuhause zu integrieren. Genießen Sie die wohlige Wärme und all die Vorzüge eines Kamins. Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein Plus an Gemütlichkeit. Erfahren Sie alles über unsere hochwertigen Kamine und finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause.

Kaminaustausch

Maßgeschneiderte Wärme für Zuhause

Handwerk das überzeugt

Die handwerkliche Vielfalt beim Bau von Kaminen und Kachelöfen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, mit denen sich Wärmespeicherung und Wärmeverteilung individuell umsetzen lassen. Kamine und Kachelöfen schaffen also nicht nur eine einladende Atmosphäre und einen gemütlichen Rückzugsort an kalten Wintertagen, sondern bieten Ihnen auch einen umfangreichen Nutzen.

Fachhändler finden

Gut zu Wissen

Regenerativer Brennstoff Holz

Durch die Verwendung des regenerativen Brennstoffes Holz sind Kamine als auch Kachelöfen eine gute Heizlösung. Holz als Brennstoff ist zudem kostengünstig und im Vergleich zu fossilen Brennstoffen eine nachhaltigere Option. Durch den Einsatz von effizienter Verbrennungstechnik in Kaminen wird das Holz so verbrannt, dass der Schadstoffausstoß auf ein Minimum reduziert wird.

Bundes-Immissionsschutz-Verordnung

Mit der Verordnung wird ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung der Emissionen aus Feuerungsanlagen erreicht. In Abhängigkeit von der Art der Feuerstätte werden in zwei Stufen Grenzwerte für Staub, Kohlenmonoxid (CO) und ein Mindestwirkungsgrad gefordert. Seit dem 01. Januar 2015 ist die Stufe 2 in Kraft getreten.

Mit einem Austauschgerät können Sie die traditionelle Hülle Ihres Kachelofens beibehalten, aber emissionsärmer sowie nachhaltiger nach den Anforderungen der 1.BlmSchV Stufe 2 heizen.

Optimale Brennstoffe

Verwenden Sie Scheitholz oder Holzpresslinge aus naturbelassenem Holz. Der Durchmesser der Hölzer sollte maximal so groß sein, dass sich der Scheit noch mit beiden Händen umfassen lässt. Bewahren Sie das Brennholz vor dem Gebrauch mindestens einen Tag lang in einem warmen Raum auf, da kaltes Holz schlechter brennt. Bei kleinteilig aufgespaltenen Holzscheiten erfolgt der Abbrand rußfreier.

Gefährliche Brennstoffe

Hackschnitzeln, Abfall, Altpapier und Paletten. Zeitschriften, Karton, Holz von behandelten Ein- und Mehrwegpaletten, Kisten, Holz von Möbeln, Reste von Renovierungen, Abbrüchen und Baustellen stoßen Abgase aus, die die Anlagenteile angreifen und unserer Gesundheit sowie der Umwelt schaden.

Zahlreiche Vorteile genießen

Aufgestellt für die Zukunft

  • Nachhaltiger, nachwachsender Rohstoff
  • Gesetzlich gesicherte Forstwirtschaft in Deutschland
  • Klimafreundlich und CO₂-neutral
  • Regional verfügbar, kurze Transportwege
  • Unabhängig von internationalen Energiemärkten
  • Gemütliche Atmosphäre durch echtes Feuer
  • Effiziente Wärmespeicherung mit moderner Technik
  • Sicherung von Arbeitsplätzen in Handwerk und Industrie

evo

Unsere neuen Kamineinsätze

Mehr Technik, Mehr Effizienz

Unsere Heizeinsätze

Zahlreiche Möglichkeiten beim Austausch

Unsere Heizeinsätze eignen sich hervorragend als Austauschgeräte und lassen sich problemlos in bestehende Kamin- oder Kachelofenanlagen integrieren. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie unterschiedliche Größen, Ausführungen und Zubehör. Im Handumdrehen finden Sie die perfekte Alternative, genau abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Je nach Bedarf wählen Sie aus Leistungen von 6 bis 12 Kilowatt. Passendes Zubehör erleichtert zudem die Umbauarbeiten. Entdecken Sie die Vielfalt und Flexibilität unserer Heizeinsätze.

Heizeinsätze anzeigen

Unsere Kamineinsätze

Passgenau für Ihr Zuhause

Unsere Kamine überzeugen mit hocheffizienter Feuerungstechnik und ermöglichen ein nahezu CO2-neutrales Heizen in den eigenen vier Wänden. Die Bedienung ist leicht und sicher, ganz selbsterklärend. Dank großzügiger Glaskeramik wird jeder Kamineinsatz zu einem besonderen Blickfang in Ihrer Kaminanlage. Gemeinsam mit Ihrem Ofensetzer lassen sich vielfältige Gestaltungsideen umsetzen. Unser umfangreiches Zubehör bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre individuellen Wünsche zu verwirklichen.

Kamineinsätze anzeigen

Unsere Kaminkassetten

Zum Nachrüsten und Austauschen

Mit unserer weiterentwickelten Technik, diversen Einbautiefen sowie präzisen Auswahl an Optionen und Blendrahmen, war Nachrüsten noch nie so einfach. Unsere Kaminkassetten lassen sich schnell und sauber montieren, verbessern den Wirkungsgrad deutlich und sorgen für ein sicheres, effizientes Feuererlebnis. Ideal für alle, die bestehende Anlagen modernisieren möchten, ohne auf den Charme des offenen Feuers zu verzichten. 

Kaminkassetten anzeigen

Verantwortung und Qualität

Made in Germany

Wir beziehen unsere Materialien ausschließlich von sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Lieferanten – so stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen. Mit dem Neubau unserer Produktionsstätte in Rathenow in den Jahren 2021/2022 setzen wir ein klares Zeichen für Qualität und bekennen uns bewusst zum Produktionsstandort Deutschland.

Verantwortung und Qualität anzeigen

Mehr entdecken