Wärmespeicher-Anlage S22 GO-Line
Das Zuhause ist die Erweiterung der Persönlichkeit! Nicht nur den optischen Ansprüchen sollte die Anlage genügen, sondern auch der komfortablen Funktionalität und dem optimalen Wärmebedarf. Neubauten sind heutzutage vollumfänglich gedämmt, sodass diese einen immer niedrigeren Wärmebedarf haben. Um seinen Wohnraum vor dem Überhitzen zu schützen, bietet sich ein Speicherkamin, ein wassergeführter Kamin in Kombination mit einem Pufferspeicher oder auch ein Grundofen an. Diese Kombination aus Speicheranlage und Grundofen eignet sich besonders für Niedrigenergie- und KFW-Energieeffizienzhäuser.
Mit der Grundofen-Wärmespeicheranlage S22 GO-Line genügt ein Befeuern mit gerade einmal 2 x 2,5 kg Holzauflagemenge, um eine angenehme und gesunde Wärmeabgabe von mindestens 12 Stunden über die Ofenhülle zu erreichen. Schmid Grundöfen zeichnen sich insbesondere durch eine lange Wärmespeicherung und eine gesunde Wärmestrahlung, vergleichbar mit der Sonnenstrahlung, aus. Durch eine integrierte Hinterlüftung kann diese Anlage ohne zusätzliche Dämmung oder Abmauerung direkt an der Aufstellwand installiert werden. Voraussetzung hierfür sind natürlich "nicht zu schützende Bauteile".
Maße: | B 700 x H 1972 x T 800 mm |
---|---|
Ausführung: | Kristall |
Tür: | schwenkbar |
Gewicht: | ca. 940 kg |
Grundofen: | Profi GO 7 K Kristall |
NW-Leistung: | 1 kW |
Energieeffizienzklasse nach (EU) 2015/1186: | ![]() |
Speicherbeton
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Speicherstein-Anlagen um eine rohe, puristische Oberfläche aus Speicherbeton handelt, die durch ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit ein echtes Unikat ist. Unregelmäßigkeiten oder Farbunterschiede im Material sind produktionsbedingt nicht zu vermeiden. Deshalb ist für diese Anlagen eine Oberflächenveredelung vorgesehen. Wenn also eine einheitliche ebenmäßige Oberfläche gewünscht wird, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Firma Brillux drei verschiedenen Veredelungstechniken an.
Nähere Informationen zu den verschiedenen Techniken und weiteren Veredelungsmöglichkeiten finden Sie unter dem folgenden Link.